Mitac PD10AI-N4200 (Intel DN2800MT4) Half-Height (Intel Apollo Lake N4200 4x2.5Ghz CPU, 8-24VDC) [LÜFTERLOS]
Dieses Board wird von MITAC hergestellt, dem Auftragsproduzenten von Intel für Intel DN2800MT. Das Mainboard basiert auf Intel DN2800MT, ist aber mit der moderneren Apollo Lake Plattform ausgestattet. PD10AI ist verfügbar bis mindestens 2025.
- Intel Apollo Lake N4200/N3350 quad/dual cores processor
- Intel HD graphics and DriectX 12 support
- Dual channel DDR3L with two connectors for MAX. 8GB memory
- Triple independent display from HD-Out, DP-out, and eDP / LVDS connectivity
- Features high speed Gigabit Ethernet connection
- Features 2 SATA 6Gb/s
- Four Hi-Speed USB3.0 ports support
- Two RS232 support, optional for
[mehr]
Funktioniert mit Windows 10 (das war schon klar), mif Pfsense 2.4.5 und 2.5.1 und mit ESXI 6.7.0. Was ich vermisse: eine Möglichkeit, die Soundkarte abzuschalten. Und es gibt keine BIOS Updates. Der Verbrauch liegt zwischen 8 und 18 W in Windows und 9-13 W in Pfsense und ESXi, wobei ich nicht weiß, ob der Prozessor auf anderen Betriebsszstemen als Windows auf Burst hochtaktet. Die Prozessorauslastung in Pfsense ist, im Mittel, bei 5%, mit 2 x WAN und Snort. Unter ESXI funktioniert kein Passthrough. Die Platine akzeptiert mindestens 16 GB RAM. Ein kleiner Ventilator ist empfehlenswert, es funktioniert aber auch ohne.